Entenrennen und Fahrzeugsegnungen

Am 3. und 4. September ging beim Mehrzweckhaus in Kogelsbach unser Feuerwehrfest über die Bühne. Samstags konnten wir unser bereits 6. Entenrennen veranstalten, bei dem sagenhafte 2.581 Enten an den Start gingen. Nach einem spannenden Rennen stand dann die Gewinnerin fest: Stefanie Hudler aus Lunz am See durfte sich über EUR 400,- freuen.
Am Sonntag zelebrierte Herr Pfarrer Mag. Leszek Salega im Festzelt die Heilige Messe und segnete unsere Fahrzeuge MTFA und HLF2. Für die musikalische Gestaltung sorgte der Musikverein St. Georgen am Reith, welcher auch beim anschließenden Frühschoppen für Stimmung sorgte und am Nachmittag dann abgelöst wurde von „Rubato Blos“. Für die Kinder gab es beide Tage eine Hüpfburg, sowie das Kistenklettern und Schminken am Sonntag. Viele Besucher folgten der Einladung zu unserem Fest und brachten uns somit ihre Wertschätzung entgegen. Herzlichen Dank nochmals an alle Sponsoren, die uns mit Bierfass-, Geld- oder Sachspenden unterstützt haben.

EBI Johann Esletzbichler, 3. Platz Karin Sonnleitner, 1. Platz Stefanie Hudler, Robert Kern (in Vertretung für Leonie Paumann – 2. Platz), Kommandant OBI Stefan Göttlinger, Gabi Esletzbichler
Kommandant OBI Stefan Göttlinger mit den Fahrzeugpaten EOBI Engelbert Auer und EBI Johann Esletzbichler
Die Gewinner beim Kistenkraxln: Lorenz Dorfmayr, Jonathan Heigl und Simon Krifter
(hinten v.l.) Kdt. FF Opponitz Pießlinger Wolfgang, Kdt FF Lackenhof Stefan Teufel, Kdt. FF Palfau Christian Danner; (vorne v.l). Fahrzeugpate MTFA Johann Esletzbichler mit Frau Gabi Esletzbichler, Kdt FF. Hollenstein Josef Mandl, Kdt. FF St. Georgen am Reith Stefan Göttlinger, Abschnittskommandant und Kdt FF Ybbsitz Leopold Herzog, Bürgermeister Josef Pöchhacker, Fahrzeugpate Engelbert Auer mit seiner Frau Anna Auer, Kdt. FF Göstling Markus Wickl, nicht am Bild Kdt. FF Lassing Berthold Schrefl