Am 21. 01. 2023 wurden wir nach einem Verkehrsunfall gemeinsam mit der FF Hollenstein/Ybbs und der FF Göstling/Ybbs um 10:04 Uhr zu einer T2-Menschenrettung im Gemeindegebiet von St. Georgen am Reith alarmiert. Auf schneebedeckter Fahrbahn geriet ein Fahrzeug ins Schleudern und kollidierte mit einem entgegenkommendes Fahrzeug. Leider konnte trotz aller Bemühungen der Einsatzkräfte der verunfallten …
Kategorie: Aktuelles
Jan 14 2023
Mitgliederversammlung am 06.01.2023
Wir zogen Bilanz: Im Jahr 2022 hatten wir 3541 geleistete freiwillige Stunden mit insgesamt 994 Mann/Frau (Einsätze, Übungen, Tätigkeiten,…) Die Florianis konnten über ein erfolgreiches Jahr 2022 berichten. Weiters konnten wir im Juni 2022 unseren neuen HLFA 2 im Empfang nehmen. Neuaufnahmen: Berger Isabella, Daurer Stefan, Dörfler Markus und Resch Gabriel Durch einen Wohnortwechsel begann …
Okt 23 2022
Abschnittsatemschutzübung in Opponitz
1 Atemschutztrupp der FF St. Georgen am Reith nahm an der Atemschutzübung in Opponitz teil. Dabei wurden die neuen Atemschutzgräte aus dem neuen HLFA2 erstmals ausprobiert. Das Ziel war ca. 520 Stufen (ca.116 Höhenmeter) mit der gesamten Ausrüstung zu bewältigen. Nach 12 Minuten erreichten (V) Aigner Andreas, (BM) Kronsteiner Patrick und (OBI) Göttlinger Stefan unbeschadet …
Okt 22 2022
Kurse abgeschlossen
Unser Kamerad ASB Sascha Valenta konnte von 14.10.-15.10. bei der FF Neumarkt an der Ybbs den Kurs „Grundlagen Führen“ erfolgreich abschließen. Weiters hat er online an den e-Modulen zu „Gestalten von Einsatzübungen“ und „Ausbildungsgrundsätze“ teilgenommen und diese ebenso erfolgreich abgeschlossen. Am 21.10.2022 fand bei der FF Aschbach die Verkehrsreglerausbildung statt, bei der drei Mitglieder unserer …
Okt 12 2022
Hochzeit Michael und Verena Bachler
Sep 09 2022
Entenrennen und Fahrzeugsegnungen
Am 3. und 4. September ging beim Mehrzweckhaus in Kogelsbach unser Feuerwehrfest über die Bühne. Samstags konnten wir unser bereits 6. Entenrennen veranstalten, bei dem sagenhafte 2.581 Enten an den Start gingen. Nach einem spannenden Rennen stand dann die Gewinnerin fest: Stefanie Hudler aus Lunz am See durfte sich über EUR 400,- freuen.Am Sonntag zelebrierte …
Aug 14 2022
Tierrettung – Stier in Güllegrube eingebrochen
Am Samstag, den 13.08.2022 stürzte ein rund 1000 kg schwerer Stier in eine Güllegrube und drohte zu ertrinken. Um 15:27 Uhr wurden wir mittels Pager, Blaulichts-SMS zu einer Tierrettung alarmiert. Nach kurzer Zeit rückten wir zur Einsatzadresse aus. Vor Ort wurde vom Einsatzleiter die sofortige Herbeibringung einer Pumpe zum schnellen Abpumpen der Gülle angefordert. Währenddessen …
Aug 02 2022
T1 Fahrzeugbergung
Am 02. August 2022 wurden wir um 08:58 Uhr per Pager, Sirene und Blaulicht-SMS zu einer Fahrzeugbergung auf die B31 alarmiert. Bei einem Umkehrversuch übersah der Fahrer des PKWs einen Durchlaufschacht und blieb im Graben stecken. Die beiden Insassen konnten sich aus der misslichen Lage befreien und blieben unverletzt. Da eine schonende Bergung nicht möglich …
Jul 12 2022
Hochzeit Lukas und Sandra
Am 04. Juni durften wir unseren Kameraden Lukas und seine Sandra bei ihrer kirchlichen Hochzeit begleiten. Nach der Hochzeitsmesse gings für die beiden durch den unseren Schlauchbogen wo sie dann ein paar Aufgaben erledigen mussten. Wir wünschen den beiden nochmal alles Gute und vor allem Gesundheit für ihre gemeinsame Zukunft!