Herzlich willkommen auf der Homepage der freiwilligen Feuerwehr St. Georgen am Reith!

Wespeneinsatz
Mittlerweile wurden wir heuer schon zum 7. Mal in diesem Jahr zu einem Wespeneinsatz gerufen. Wenn Wespenvölker im Bereich von Wohnhäusern und ähnlichem nisten und somit zur Bedrohung für Kleinkinder, Allergiker oder ältere Menschen werden, helfen wir gerne weiter und beseitigen die Gefahr.

Frühschoppen 2023
Bei tollem Wetter konnten wir am Sonntag, 27. August, am Siegfried Rabl-Platz unseren Frühschoppen veranstalten. Neben Grillhendl, Würstel, Vegiburger und selbstgemachten Mehlspeisen sorgte die Blasmusik Kogelsbach für den Ohrenschmaus. Vielen Dank an alle Gäste, die uns somit wertvolle Unterstützung und Anerkennung entgegenbrachten!

Reitherer Ferienspaß
Am Freitag, den 7. Juli, fand nachmittags das Ferienspiel bei der Feuerwehr statt. Wir durften für 19 Kinder einen tollen Nachmittag mit Spiel, Spaß und Action veranstalten. Zuerst wurden Shirts mit der Batik-Technik gefärbt. Dann ging es für die Kinder in den Einsatz. Am Fußballplatz wurden Schläuche gelegt, alle konnten sich am Strahlrohr beweisen und …

T1 Fahrzeugbergung 2. Juli
Durch das automatische Notrufsystem in einem e-Auto wurden wir am Sonntag um 16:51 zur einer Fahrzeugbergung auf die B31 alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam der Fahrzeuglenker von der Fahrbahn ab, touchierte mit der Hinweistafel und kam nach einigen Metern zum Stehen. Wir sicherten die Unfallstelle ab, richteten den Brandschutz ein und klärten mit dem Fahrzeugbesitzer …

ACHTUNG – Waldbrandverordnung 2023
Es gilt im Verwaltungsbezirk Amstetten mit sofortiger Wirkung die Waldbrandverordnung. Demnach ist das Rauchen, jegliches Feuerentzünden, das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen wie z.b. Zigaretten, aber auch das Wegwerfen von Glasflaschen oder Glasscherben in allen Waldgebieten und in Waldrandnähe verboten. Bereits das Abstellen von Fahrzeugen auf trockenen Flächen kann schon zu Bränden führen. Ein …

3. Hauptübung – Brand in einer Tischlerei
Brand in einer Tischlerei. Dies waren die Stichwörter für unsere 3. Übung, welche wir am 17.06.2023 bei der Tischlerei Cedric Krenn abhalten durften. Übungsannahme war ein Brand und 2 vermisste Personen, welche sich noch im Gebäude aufhalten dürften. Sofort rüstete sich ein Atemschutztrupp aus und begab sich ins verrauchte Innere, Pumpe St. Georgen am Reith …

T1 Fahrzeugbergung
Am Montag, 12. Juni, wurde unser Kommandant von einem Kameraden der FF telefonisch darüber informiert, dass auf der L98 in Fahrtrichtung St. Georgen am Reith ein PKW von der Fahrbahn abgekommen ist und geborgen werden muss. Aus diesem Grund wurden einige Kameraden per stillen Alarm zum Einsatzort beordert. Der Fahrer hatte das Fahrzeug auf einem …