Unser Frühschoppen wurde wegen der schlechten Wetteraussichten am Sonntag vorausschauend in den Gemeindesaal verlegt und ging erfolgreich über die Bühne. Der Besucheransturm ließ nicht lange auf sich warten und zu Mittag war der Gemeindesaal bis auf den letzten Platz gefüllt. Kommandant Patrick Kronsteiner und Kommandantstellvertreter Stefan Göttlinger bedankten sich nochmals bei Tamina Krenn für die …
Kategorie: Aktuelles
Aug. 26 2017
Frühschoppen 2017
Juli 29 2017
ALARMÜBUNG 2017
Juli 20 2017
Aktuelles
⚠️⚠️ WALDBRANDGEFAHR in NÖ⚠️⚠️ Es gilt in ganz Niederösterreich die Waldbrandverordnung. Demnach ist das Rauchen, jegliches Feuerentzünden, das Wegwerfen von brennenden oder glimmenden Gegenständen wie z.b. Zigaretten, aber auch das Wegwerfen von Glasflaschen oder Glasscherben in allen Waldgebieten und in Waldrandnähe verboten. Bereits das Abstellen von Fahrzeugen auf trockenen Flächen kann schon zu Bränden führen. …
Juni 24 2017
Sieg beim 2. Raiffeisenclub Riesenwuzzlerturnier in Göstling 06.2017
Am Samstag den 24. Juni 2017 nahmen wir am 2. Raiffeisenclub Riesenwuzzlerturnier als Titelverteidiger in Göstling beim FF Fest der FF Göstling teil. Dieses Jahr kämpften 10 Teams bei traumhaften Wetterbedingungen um den Sieg. Im Finale spielten wir heuer gegen die Krampusgruppe Steinbach und holten uns auch dieses Jahr wieder den 1. Platz 1. …
Juni 16 2017
Babyaktion für FF Kameraden
Bei einem Brand ist vieles abgesichert: das eigene Haus, das Inventar, das Auto u.v.m. Alles ist ersetzbar. Aber wie sieht es mit unserem Leben aus? Das beschäftigte das Kommando der FF St. Georgen/Reith! Da bei Neubauten der Rauchmelder verpflichtend eingebaut werden muss, sieht der Gesetzgeber bei bestehenden Gebäuden keinen verpflichtenden Einbau vor. Bei dem Brand …
Apr. 30 2017
Floriani 2017
Feb. 18 2017
Ankauf von Digitalpagern
Da in den letzten Jahren immer öfters die Alarmierung per Handy (bei Netzausfall, schlechtem Empfang ….) nicht oder Stunden später bei einigen Kameraden eingegangen war, entschloss sich die FF St. Georgen/Reith vorerst 22 Digitalpager anzuschaffen. Bei einigen Einsätzen zählt jede Sekunde. Mit den Digitalpagern kann gewährleistet werden, dass die Alarmierung sicher und schnellstmöglich an die …
Feb. 03 2017