PKW-Bergung nach Verkehrsunfall – Freitag, 18.07.2025
Einsatzmeldung: T2 – Verkehrsunfall, unklare Lage, PKW im Graben auf der L98 (Kripp)
Alarmzeit: 12:57 Uhr
Am Freitag den 18.07.2025 wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf der L98 im Bereich Kripp alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle stellte sich heraus, dass alle Unfallbeteiligten bereits aus dem Fahrzeug befreit waren und durch das Rote Kreuz betreut wurden. Die ursprünglich mitalarmierte Feuerwehr Göstling/Ybbs konnte daraufhin auf der Anfahrt storniert werden.
Ein PKW-Lenker war in Richtung Opponitz unterwegs, als er in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und in den linken Straßengraben geriet. Dabei zog er sich Verletzungen zu und wurde mit dem Roten Kreuz ins Spital gebracht. Die Beifahrerin wurde mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 15 (C15) ins Landesklinikum Amstetten geflogen.
Zur schonenden Bergung des verunfallten Fahrzeugs wurde die Feuerwehr Waidhofen/Ybbs-Stadt mit dem Wechselladefahrzeug mit Kran (WLF-K) nachalarmiert. Die Bergung des Unfallfahrzeugs verlief ohne Komplikationen. Nach etwa zwei Stunden konnten wir wieder einrücken und unsere Einsatzbereitschaft herstellen.
Im Einsatz waren:
– FF St. Georgen am Reith mit 4 Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften
– FF Waidhofen/Ybbs-Stadt mit 2 Fahrzeugen (darunter WLF-K) und 6 Einsatzkräften
-FF Göstling/Ybbs mit 3 Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften
– Rotes Kreuz mit 3 Fahrzeugen und 7 Einsatzkräften
– Polizei mit 1 Fahrzeug und 2 Beamten
– Rettungshubschrauber Christophorus 15 (C15)
Ein besonderer Dank gilt allen eingesetzten Einsatzorganisationen für die gute und reibungslose Zusammenarbeit an der Einsatzstelle.