Wegen technischer und administratorischer Probleme mit unserem Spendentool verzögert sich für jene, die im Jahr 2021 der FF St. Georgen am Reith eine Spende übermittelt haben, die Übermittlung an das Finanzamt. Wir arbeiten bereits seit einiger Zeit auf Hochtouren und sind bemüht, die Probleme so schnell wie möglich zu beseitigen und die Übermittlung bis spätestens …
Feb 27 2022
FF Fest 2022
Feb 22 2022
Zwei neue Zeugmeister
Feb 10 2022
T1 Fahrzeugbergung, 07.02.2022
Per Pager, Sirene und Blaulicht-SMS wurden wir am Montag, 7.2.2022 um 15:28h zu einer Fahrzeugbergung auf die B31 alarmiert.Ein Bus kam durch eine starke Windböe und die damit entstandenen Schneeverwehungen von der Straße ab. Zur Bergung des Fahrzeuges musste der Verkehr angehalten und über die L6181 umgeleitet werden. Mit der Seilwinde unseres Tankwagens konnten wir …
Jan 13 2022
LKW Bergung auf der Kripp
Am 10.01.2021 wurden wir mittels Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einer LKW Bergung auf die große Kripp alarmiert. Ein Lenker fuhr mit einem LKW auf der L98 (Kripp) Richtung Opponitz. Auf schneebedeckter Fahrbahn verlor der Fahrer vermutlich die Herrschaft über den LKW und fuhr gegen eine Felswand. Am Einsatzort angekommen sicherten wir die Unfallstelle ab. …
Okt 26 2021
Gefahrengutunfall
Am 24.10.2021 wurden wir um 11:14 Uhr mittel Sirene, Pager und Blaulicht-SMS zu einem Gefahrengutunfall im Gebäude alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort wurden wir per Telefon darüber informiert, dass die Person schon von der Rettung befreit wurde. Durch den CO Melder, den die Sanitäter bei sich tragen, wurden diese auf die unsichtbare Gefahr aufmerksam. …
Okt 26 2021
Zeughausumbau
Zeughausumbau:Dieses Wochenende startete im Zeughaus Reith der Zeughausumbau.Da nächstes Jahr das neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF2) unseren LT40 (BJ 1992) ersetzt und dieses Fahrzeug zu groß für die Einfahrt ins Zeughaus Reith ist, wurden Stemm- und Grabungsarbeiten an diesem Wochenende durchgeführt.
Okt 02 2021
Unterabschnittsübung in Opponitz
Am Freitag, 01. Oktober, fand in Opponitz eine größere Übung statt. Übungsannahme war ein Brand eines Wohnhauses mit 13 vermissten Personen. Die Freiwillige Feuerwehr Opponitz hat diese Übung perfekt geplant und organisiert und neben uns auch noch die FF Hollenstein und die FF Ybbsitz dazu eingeladen. Somit waren rund 70 Einsatzkräfte vor Ort. Von allen …
Sep 28 2021
Leistungstest der Atemschutzgeräteträger
Sep 14 2021
Jahresmitgliederversammlung
Am vergangenem Sonntag, 12.09.2021, konnten wir die, aufgrund von Corona aufgeschobene, Jahreshauptversammlung für 2021 durchführen. Unter Einhaltung der 3G-Regel fanden sich die Mitglieder im Gemeindesaal zusammen und zogen Bilanz über das vergangene Jahr 2020. Unter Anwesenheit von Bgm. Josef Pöchhacker berichteten der Kommandant OBI Stefan Göttlinger, Kommandant-Stv. BI Michael Hager, Verwalter Andreas Aigner, Verwalter-Stv. Stefan …