Seit 1. Jänner 2018 werden neue Feuerwehrmitglieder mit der neuen Ausbildung „NÖ Feuerwehr-Basiswissen“ konfrontiert. Am Samstag fand im FF Haus ein Teil des Blocks A (wird in der eigenen Feuerwehr ausgebildet) für die Basisausbildung statt. Den Mitgliedern wurden hier die Basics für den zukünftigen Feuerwehrdienst übermittelt. Insgesamt sind es 10 Unterrichtseinheiten in der eigenen Feuerwehr …
Jan. 27 2018
Lawienenwarnstufe 2
Jan. 23 2018
Lawinenwarnstufe 3
Jan. 22 2018
Große Lawinengefahr in den Ybbstaler Alpen
Große Gefahr. Die Schneedecke ist an den meisten Steilhängen schwach verfestigt, eine Lawinenauslösung bereits bei geringer Zusatzbelastung (z.B. durch einzelne Skifahrer) an zahlreichen Steilhängen wahrscheinlich. Fallweise sind spontan (= ohne menschliches Zutun) viele mittlere, mehrfach auch große Lawinen zu erwarten. Tourenmöglichkeiten stark eingeschränkt.
Jan. 07 2018
Mitgliederversammlung am 06.01.2018
Wir zogen Bilanz: Im Jahr 2017 hatten wir 3738 freiwillige Stunden mit insgesamt 1309 Mann (Einsätze, Übungen, Tätigkeiten,…) 3738 freiwillige Stunden mit insgesamt 1309 Mann 33 technische Einsätze 4 Brandsicherheitswachen 3 Brandeinsätze Zahlreiche Übungen und Schulungen Mannschaftstärke 41 aktive Mitglieder und 22 Reservisten Zurückgelegte Kilometer aller FF Fahrzeuge 2040 km Die Florianis konnten über …
Dez. 24 2017
Sicher über die Feiertage
Video Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=tSU4ibzLxQY#action=share Demonstration eines Brandes eines trockenen Christbaumes im Wohnzimmer sowie Darstellung eines Adventkranzbrandes.Gefilmt für das Feuerwehrmagazin Brennpunkt Jedes Jahr zur Weihnachtszeit, wie auch zum Jahreswechsel, ereignen sich zahlreiche Brände. Meist entstanden durch Unachtsamkeit und unsachgemäßem Umgang mit Kerzen oder Wunderkerzen. Zu keiner Jahreszeit sonst, ist das Brandrisiko in …
Dez. 04 2017
Friedenslichtaktion der FF St. Georgen/Reith 2017
Nov. 12 2017
Herbstschulung 2017
Am Mittwoch den 08. und Samstag den 11. November fand unsere Herbstschulung in Kogelsbach statt. Das Thema war sicheres Arbeiten im Einsatz. Im Stationenbetrieb wurden die einzelnen Themen behandelt: Absichern der Einsatzstelle Einsatz mit der 3- teiligen Schiebeleiter Abseilen mittels FF- Gurt und 8er An der Herbstschulung nahmen 26 Mann teil. …